Ihr Immobiliengutachter
Falk Lorenz

Dipl.-Sachverständiger (DIA) für Immobilienbewertung
Jahrgang 1971
Jahrgang 1971
- 1991 – 1994 Ausbildung in einem bundesweit tätigen Hausverwaltungs- und Maklerunternehmen.
- 1994 – 1998 Mitarbeit in einem norddeutschen Bauträgerunternehmen für Wohn- und Gewerbebau.
- 1998 – 2003 Leiter der Vertriebs- und Ankaufsabteilung des Bauträgerunternehmens.
- 1999 – 2003 Geschäftsführertätigkeit in einem Maklerunternehmen für Wohnimmobilien
- Seit 2002 Tätigkeit als Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten
- 2003 – 2004 Senior Consultant im bundesweit marktführenden Maklerunternehmen für Einzelhandelsimmobilien.
- Seit 2004 Gründer und Geschäftsführer eines überregionalen Maklerunternehmens für Einzelhandelsimmobilien.
- Seit 2008 Gutachterkanzlei für Immobilienbewertungen und Kaufberatung in Norddeutschland
Ausbildungen und akademische Titel
- Recognised European Valuer (REV) Europaweite Annerkennung durch die TEGoVA (The European Group of Valuers‘ Associations)
- Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 für alle Immobilienarten – DIAZert(LF)
- Dipl.- Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten. Deutsche Immobilien Akademie an der Universität Freiburg
- Dipl. – Betriebswirt (BA) FR Immobilienwirtschaft Staatliche Studienakademie Leipzig-University of cooperative education.
- Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (IHK) Industrie- und Handelskammer zu Kiel – Schleswig-Holstein
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Tel. (04103) 892 41 – Schleswig-Holstein
Tel. (040) 210 924 21 – Hamburg & Niedersachsen
E-Mail: sv@falk-lorenz.de
Kurzfristige Vor-Ort-Termine möglich
Diplom-Betriebswirt (BA) FR Immobilienwirtschaft
Falk Lorenz
Dipl.-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten
und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten
Zertifiziert nach DIN EN ISO/IEC 17024
Recognised European Valuer REV
Kostenfreier Rückrufservice
In Kooperation mit

Dipl.-Sachverständiger (DIA)
Jahrgang 1972
Jahrgang 1972
- 1990 bis 1992 Ausbildung in einem deutschlandweit tätigen Großhandelsunternehmen
- 1992 bis 1995 Volontariat in einer Immobilien-/Hausverwaltungsgesellschaft.
- 1993 Volontariat in einem Kreditinstitut
- 1994 Volontariat in einer Rechtsanwalts- und Notarkanzlei
- 1995 Berater als Freier Mitarbeiter einer Immobilien-/Hausverwaltungsgesellschaft
- seit 1999 Tätigkeit als Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
- seit 2011 Freier Sachverständiger der DEKRA Industrial GmbH, Saarbrücken für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten
Ausbildungen und akademische Titel
- Dipl.- Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten. Deutsche Immobilien Akademie an der Universität Freiburg
- Fachwirt in der Grundstücks- / Wohnungswirtschaft, begleitet durch die Deutsche Immobilien Akademie an der Universität Leipzig, Ring Deutscher Makler, Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet e. V. (BWU)


Dipl.-Sachverständiger (DIA)
Jahrgang 1969
Jahrgang 1969
- Mark verfügt über zehn Jahre internationale Berufserfahrung im Vertrieb, Key Account Management, Marketing und Consulting.
- Seit 2007 ist er Dozent sowohl an der EBZ Business School (Hochschule) als auch am Europäischen Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Bochum.
- Als Engländer ist er zweisprachig (Englisch und Deutsch) aufgewachsen.
- Er hat den Deutsch-Britischen Studiengang mit Schwerpunkt Marketing und Vertrieb im European Business Programm an der Fachhochschule Münster und der University of Humberside in Hull, England, erfolgreich absolviert.
Ausbildungen und akademische Titel
- Dipl.- Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten. Deutsche Immobilien Akademie an der Universität Freiburg
- Dipl. – Betriebswirt (FH), BA (Hons)
Fachhochschule Münster, University of Humberside - Geprüfter Immobilienmakler (IHK)
Industrie- und Handelskammer
